So unterscheiden sich Modular A (RF) X1, Modular (RF) X1, Turn (B), Turn/Twist (E-)M und Twist (B) voneinander
Mit dem Modular A (RF) X1, Modular (RF) X1, Turn (B), Turn/Twist (E-)M und Twist (B) bietet BeSafe seinen Kunden einige auf den ersten Blick sehr ähnliche Reboard-Kindersitze an. Welche Gemeinsamkeiten sie haben und wo die Unterschiede liegen, das erklären wir Ihnen im Folgenden.
Inhalt: Hier finden Sie ohne Umwege das Reboard-Kindersitzmodell, welches Sie am meisten interessiert:
- Modular A (RF) X1 i-Size
- Modular (RF) X1 i-Size
- Turn B i-Size
- Turn i-Size
- Turn M i-Size
- Twist B i-Size
- Twist i-Size
- Twist M i-Size
Das modulare System von BeSafe
Bei den Kindersitzen Modular (RF) X1 und Modular A (RF) X1 handelt es sich, wie der Name bereits vermuten lässt, um einen Teil des modularen Systems von BeSafe. Das bedeutet, Sitz und Basis sind unabhängig voneinander und Sie können auf der Basisstation auch die Babyschale Go Modular (X1) verwenden. Das ist ausgesprochen praktisch, denn so benötigen Sie etwa für die ersten 4 Lebensjahre nur eine Isofixbasis, auf der zuerst die Babyschale und im Anschluss daran der Reboard-Kindersitz installiert werden kann. Auch für häufige Fahrzeugwechsel eignet sich dieses System besonders gut. Anstatt den meist schweren Kindersitz ständig umzubauen oder für jedes Auto einen eigenen Kindersitz zu kaufen, reicht hier ein iZi Modular-Sitz mit Basis und eine weitere Isofixbasis-Station für die anderen Fahrzeuge. So können Sie Ihren Reboard-Kindersitz im Handumdrehen von einer Basis abnehmen und im nächsten Auto auf die dort fest installierte Modular i-Size Base aufsetzen. Fertig.
Die Reboard-Kindersitze der Modular-Reihe: Vom Modular (RF) zum Modular (RF) X1
Die Ursprungsversion des modularen Kindersitzes ist der Modular (RF) i-Size. Im Laufe der Zeit wurde der flexible Reboard-Kindersitz überarbeitet, mit optimierten Sicherheitseigenschaften ausgestattet und unter dem Namen iZi Modular (RF) X1 i-Size auf den Markt gebracht.
Blieb die Sitzschale im Vergleich zum Vorgänger identisch, so wurden an einigen Details Verbesserungen vorgenommen. Die Kopfstütze wurde erneuert und mit dem Dynamic Force Absorber™ ausgestattet. Statt Styropor, wie es noch beim Modular (RF) der Fall war, schützt nun eine einmalige Kombination aus besonderen Materialien sowie die spezielle Struktur mit unterschiedlichen Flex-Zonen den empfindlichen Kopf Ihres Kindes bei einem seitlichen Aufprall und absorbiert die auftretenden Kräfte optimal. Das SIP+, der zusätzliche Seitenprotektor, wird an der überarbeiteten Version des Modular nicht mehr auf den Rand der Sitzschale, sondern auf eine extra Führungsschiene an der Seite des Sitzes aufgeschoben. Auf diese Weise wurde die Befestigung deutlich erleichtert. Zudem wurde die Form der Schulterpolster verändert und die schmaleren Ergo-Move Shoulder Pads™ entwickelt. Diese geben Ihrem Nachwuchs mit ihrer speziellen Form mehr Bewegungsfreiheit, ohne dass ihre Schutzfunktion beeinträchtigt wird.
In und entgegen der Fahrtrichtung oder rein rückwärtsgerichtet
Vom Modular und dem optimierten X1-Modell gibt es zwei Versionen: den rein rückwärtsgerichtet verwendbaren Modular RF (X1) und den Modular (X1), der auf der Basisstation sowohl in als auch entgegen der Fahrtrichtung genutzt werden kann. Dieser Sitz verfügt allerdings über keine Drehfunktion und muss manuell auf der Basisstation umgesetzt werden, wenn Sie die Fahrtrichtung wechseln möchten.
Übrigens haben die rein rückwärts zu verwendenden RF-Modelle des Modular den anspruchsvollen schwedischen Plus-Test bestanden und so gezeigt, wie ausgesprochen gut Sie ihren kleinen Passagier bei einem frontalen Aufprall, der häufigsten Unfallart, beschützen.
Hinweis: Wir empfehlen, genau wie der Hersteller, Ihren Nachwuchs über die gesamte Nutzungsdauer ausschließlich rückwärtsgerichtet zu transportieren. Nur so erhält Ihr Kind bei einem Unfall das Maximum an Schutz und der empfindliche Hals- und Nackenbereich wird vor übermäßiger Belastung geschützt.
Video zum BeSafe iZi Modular X1 i-Size
Daten zum Reboarder BeSafe iZi Modular (RF) X1 i-Size
Zulassung | UN/ECE R 129 |
Flugzulassung | Nein |
Kindersitzgruppe(n) | - |
Gewicht des Kindes | bis maximal 18 kg |
Größe des Kindes | 61 bis 105 cm (rückwärtsgerichtet) / 88 bis 105 cm (vorwärts, nur das Modell ohne RF im Namen) |
Passform | Passt häufig ab Oberteilgröße 68 bis ca. Oberteilgröße 110/116 . Beachten Sie, dass der Sitz nur bis zu einer maximalen Größe von 105 cm zugelassen ist und genutzt werden darf. |
Gurtsystem im Kindersitz | 5-Punkt-Gurt |
Drehbarer Kindersitz | Nein |
Einbau des Kindersitzes | |
Einbau rückwärtsgerichtet | Ja, von 61 bis 105 cm |
Einbau vorwärtsgerichtet | Ja, ab mindestens 15 Monaten und 88 cm, nur beim Modell ohne RF im Namen möglich |
Einbau mit dem Fahrzeuggurt | Nein |
Einbau mit Isofix | Ja |
Isofix-Größenklasse iZi Modular (X1) i-Size | D / ISO/R2 |
Kindersitz mit Stützfuß | Ja |
Kindersitz mit Befestigungsgurten | Nein |
Maße und Gewicht des Kindersitzes | |
Maße | 41 cm breit, 66 cm hoch, 74 cm tief (Sitzposition) / 79 cm (Liegeposition) |
Niedrigste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 26 cm |
Höchste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 35 cm |
Gewicht des Kindersitzes | 8,5 kg |
Basisstation | BeSafe iZi Modular i-Size Base (separat erhältlich) |
Diese Basisstation ist auch kompatibel mit der iZi Go Modular (X1) i-Size Babyschale. | |
Gewicht der Basisstation | 6,5 kg |
Der Modular A (RF) X1 ein Kindersitz mit Anschnall-Unterstützung 
Um Eltern noch mehr Sicherheit bei der Nutzung des Kindersitzes zu bieten, hat BeSafe mit dem Modular A (RF) X1 einen einzigartigen Kindersitz entwickelt, der Sie aktiv beim Anschnallen Ihres Kindes unterstützt. Mit dem Active Retract Harness™ wird das Straffen der Gurte zum Kinderspiel und Ihr Nachwuchs ist immer korrekt gesichert. Auch dieses Modell gibt es in zwei Varianten: den Sitz mit dem Zusatz RF können Sie ausschließlich rückwärtsgerichtet verwenden, wohingegen beim Modular A X1 die rückwärts- und vorwärtsgerichtete Nutzung möglich ist.
Beim Modular A (RF) wurde für die Nutzung der Anschnall-Unterstützung die Form des Ausschnitts an den Schulterpolstern leicht verändert und das Gurtsystem für diese Funktion entsprechend modifiziert. In allen anderen Eigenschaften und Details ist dieser Reboard-Kindersitz identisch mit dem Modular (RF) X1.
Video ansehen zum BeSafe iZi Modular A X1 i-Size
Daten zum Reboarder BeSafe iZi Modular A (RF) X1 i-Size
Zulassung | UN/ECE R 129/03 |
Flugzulassung | Nein |
Kindersitzgruppe(n) | - |
Gewicht des Kindes | bis maximal 18 kg |
Größe des Kindes | 61 bis 105 cm (rückwärtsgerichtet) / 88 bis 105 cm (vorwärts, nur das Modell ohne RF im Namen) |
Passform | Passt häufig ab Oberteilgröße 68 bis ca. Oberteilgröße 110/116. Beachten Sie, dass der Sitz nur bis zu einer maximalen Größe von 105 cm zugelassen ist und genutzt werden darf. |
Gurtsystem im Kindersitz | 5-Punkt-Gurt |
Drehbarer Kindersitz | Nein |
Einbau des Kindersitzes | |
Einbau rückwärtsgerichtet | Ja, von 61 bis 105 cm |
Einbau vorwärtsgerichtet | Ja, ab mindestens 15 Monaten und 88 cm (nur beim Modell ohne RF im Namen möglich) |
Einbau mit dem Fahrzeuggurt | Nein |
Einbau mit Isofix | Ja |
Kindersitz mit Stützfuß | Ja |
Kindersitz mit Befestigungsgurten | Nein |
Maße und Gewicht des Kindersitzes | |
Maße | 41 cm breit, 66 cm hoch, 74 cm tief (Sitzposition) / 79 cm (Liegeposition) |
Maximale Höhe der Rückenlehne | 41 cm |
Gewicht des Kindersitzes | 8,5 kg |
Basisstation | BeSafe iZi Modular i-Size Base (separat erhältlich) |
Diese Basisstation ist auch kompatibel mit der iZi Go Modular (X1) i-Size Babyschale. | |
Gewicht der Basisstation | 6,5 kg |
Die verschiedenen Modelle des Modular im Überblick
In unserer Übersicht finden Sie alle wichtigen Informationen zu den unterschiedlichen Modular-Modellen auf einen Blick.
iZi Twist (B) und Turn (B) – Die neuen, drehbaren Reboard-Kindersitze von BeSafe
Mit Turn und Twist hat BeSafe auf die Nachfrage nach drehbaren Kindersitzen reagiert. Hier wurde die bewährte Sitzschale des Modular mit einer neuen, direkt mit dem Sitz verbundenen Basis kombiniert und um eine Drehfunktion erweitert.
Ihre Sitzschale und die Sicherheitsfunktionen haben alle 4 Sitze – Turn B, Turn, Twist B und Twist – gemein, lediglich in einzelnen Details, wie mögliche Fahrtrichtungen und Drehfunktion unterscheiden sich diese Reboard-Kindersitze.
Überblick Gemeinsamkeiten aller vier Sitze:
- Zulassung nach ECE R 129 (i-Size)
- Dynamic Force Absorber
- Seitenaufprallschutz SIP im Sitz integriert
- Zusätzlich ansteckbarer Seitenprotektor SIP+
- Sitzverkleinerer
- Einbau-Methode Universal Level Technology
- 4 verschiedene Sitz- bzw. Ruhepositionen
- Kopfstütze und Schultergurte simultan in 10 Stufen einstellbar
- Belüftungssystem im Rückenbereich
Der Twist i-Size – seitlich drehbarer Reboarder mit Plustest-Siegel 
Als reiner Reboarder kann der Twist i-Size ausschließlich rückwärtsgerichtet genutzt werden. Zum An- und Abschnallen sowie zum Hineinsetzen und Herausnehmen Ihres Kindes kann dieser Sitz zur Seite gedreht werden. Er ist für Kinder von 61 bis 105 cm und bis zu einem Maximalgewicht von 18 kg zugelassen.
Im ADAC Kindersitztest schnitt der Twist i-Size mit einem guten Gesamtergebnis und im Teilbereich Sicherheit mit einem „sehr gut“ ab. Alle Noten im Detail und weitere Bewertungen finden Sie im ADAC-Test vom Mai 2020.
Der Twist hat zudem den anspruchsvollen schwedischen Plus-Test bestanden. Mit dem Bestehen hat der Reboard-Kindersitz gezeigt, dass er Ihren Nachwuchs bei einem Frontalaufprall – der häufigsten Unfallart – hervorragend schützt.
Video zum BeSafe iZi Twist i-Size
Daten zum Reboarder BeSafe iZi Twist i-Size
Zulassung | UN/ECE R 129/02 |
Flugzulassung | Nein |
Kindersitzgruppe(n) | - |
Gewicht des Kindes | bis maximal 18 kg |
Größe des Kindes | 61 bis 105 cm |
Passform | Passt häufig ab Oberteilgröße 62/68 bis ca. Oberteilgröße 104/110. Beachten Sie, dass der Sitz nur bis zu einer maximalen Größe von 105 cm zugelassen ist und genutzt werden darf. |
Gurtsystem im Kindersitz | 5-Punkt-Gurt |
Drehbarer Kindersitz | Ja, zur Seite drehbar |
Einbau des Kindersitzes | |
Einbau rückwärtsgerichtet | Ja |
Einbau vorwärtsgerichtet | Nein |
Einbau mit dem Fahrzeuggurt | Nein |
Einbau mit Isofix | Ja |
Isofix-Größenklasse iZi Twist i-Size | D / ISO/R2 |
Kindersitz mit Stützfuß | Ja |
Kindersitz mit Befestigungsgurten | Nein |
Maße und Gewicht des Kindersitzes | |
Maße | 44 cm breit, 50 bis 62 cm hoch, 73 cm tief |
Niedrigste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 26 cm |
Höchste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 39 cm |
Gewicht des Kindersitzes | 15 kg |
Basisstation | - |
Gewicht der Basisstation | - |
Twist B i-Size: mit der zusätzlichen Baby Shell bereits ab Geburt nutzbar 
Bei diesem Kindersitz handelt es sich um ein fast baugleiches Modell zum oben genannten Twist i-Size. Bei der Variante mit dem „B“ im Namen verfügt der Sitz jedoch zusätzlich über einen Babyeinsatz, die sogenannte Baby Shell. Dieser einer Babyschale ähnelnde Einsatz sorgt dafür, dass Kinder ab Geburt im Twist B, zugelassen von 40 bis 105 cm und bis zu 18 kg, im Auto mitfahren können.
Der Twist B i-Size hat, wie der Twist i-Size auch, den schwedischen Plus-Test bestanden und wurde ebenfalls im Mai 2020 vom ADAC überprüft. Genau wie die Version ohne Babyeinsatz bekam dieser Reboarder als Gesamtergebnis ein „gut“ und im Teilbereich Sicherheit die Note 1,5. Schauen Sie sich gleich alle Details zum ADAC Kindersitztest vom Twist B an.
Zusätzlich zu den oben genannten Tests hat der Twist B das AGR-Prüfsiegel erhalten. Die Aktion Gesunder Rücken zertifiziert und empfiehlt Produkte verschiedener Kategorien, die sich als besonders rückenfreundlich erweisen.
Video zum BeSafe iZi Twist B i-Size
Daten zum Reboarder BeSafe iZi Twist B i-Size
Zulassung | UN/ECE R 129/02 |
Flugzulassung | Nein |
Kindersitzgruppe(n) | - |
Gewicht des Kindes | bis maximal 18 kg |
Größe des Kindes | 40 bis 105 cm |
Passform | Passt durch die Baby Shell (häufig) ab Geburt bis ca. Oberteilgröße 104/110. Beachten Sie, dass der Sitz nur bis zu einer maximalen Größe von 105 cm zugelassen ist und genutzt werden darf. |
Gurtsystem im Kindersitz | 5-Punkt-Gurt |
Drehbarer Kindersitz | Ja, zur Seite drehbar |
Einbau des Kindersitzes | |
Einbau rückwärtsgerichtet | Ja |
Einbau vorwärtsgerichtet | Nein |
Einbau mit dem Fahrzeuggurt | Nein |
Einbau mit Isofix | Ja |
Isofix-Größenklasse iZi Twist B i-Size | D / ISO/R2 |
Kindersitz mit Stützfuß | Ja |
Kindersitz mit Befestigungsgurten | Nein |
Maße und Gewicht des Kindersitzes | |
Maße | 44 cm breit, 50 bis 62 cm hoch, 73 cm tief |
Niedrigste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 21 cm (mit Baby Shell) / 26 cm (ohne Baby Shell) |
Höchste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 29 cm (mit Baby Shell) / 39 cm (ohne Baby Shell) |
Gewicht des Kindersitzes | 16,4 kg inkl. Baby-Shell |
Basisstation | - |
Gewicht der Basisstation | - |
Im Turn i-Size in und entgegen der Fahrtrichtung unterwegs 
Beim Turn haben Sie die Möglichkeit, Ihren Nachwuchs rückwärts- oder vorwärtsgerichtet zu transportieren. Er kann für Kinder von 61 bis 105 cm und bis zu einem Maximalgewicht von 18 kg verwendet werden. Hat der kleine Passagier eine Größe von 88 cm und ein Mindestalter von 15 Monaten erreicht, können Sie den Sitz theoretisch auch in Fahrtrichtung nutzen.
Anders als die Twist-Modelle können Sie den Turn um 360° drehen. So können Sie sowohl zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrfunktion wechseln, als auch den Kindersitz zum An- und Abschnallen sowie Hineinsetzen und Herausnehmen zur Seite – oder beispielsweise im 3-Türer nach vorne – drehen.
Video zum BeSafe iZi Turn i-Size
Daten zum Reboarder BeSafe iZi Turn i-Size
Zulassung | UN/ECE R 129/02 |
Flugzulassung | Nein |
Kindersitzgruppe(n) | - |
Gewicht des Kindes | bis maximal 18 kg |
Größe des Kindes | 61 bis 105 cm (rückwärtsgerichtet) / 88 bis 105 cm (vorwärts) |
Passform | Passt häufig ab Oberteilgröße 62/68 bis ca. Oberteilgröße 104/110. Beachten Sie, dass der Sitz nur bis zu einer maximalen Größe von 105 cm zugelassen ist und genutzt werden darf. |
Gurtsystem im Kindersitz | 5-Punkt-Gurt |
Drehbarer Kindersitz | Ja, um 360° drehbar |
Einbau des Kindersitzes | |
Einbau rückwärtsgerichtet | Ja, von 61 bis 105 cm |
Einbau vorwärtsgerichtet | Ja, ab mindestens 15 Monaten und 88 cm |
Einbau mit dem Fahrzeuggurt | Nein |
Einbau mit Isofix | Ja |
Isofix-Größenklasse iZi Turn i-Size | Rückwärts: D / ISO/R2 Vorwärts: B1 / ISO/F2X |
Kindersitz mit Stützfuß | Ja |
Kindersitz mit Befestigungsgurten | Nein |
Maße und Gewicht des Kindersitzes | |
Maße | 44 cm breit, 50 bis 62 cm hoch, 73 cm tief |
Niedrigste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 26 cm |
Höchste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 39 cm |
Gewicht des Kindersitzes | 15 kg |
Basisstation | - |
Gewicht der Basisstation | - |
Der Turn B: mit dem extra Babyeinsatz ab Geburt verwendbar 
Auch vom Turn gibt es eine Version, die durch einen speziellen Einsatz schon für Kinder ab Geburt genutzt werden kann: den Turn B i-Size. Dieser ist dem Turn i-Size sehr ähnlich, verfügt ebenfalls über die 360° Drehfunktion, besitzt aber zusätzlich die Baby Shell und ist für Kinder von 40 bis 105 cm und bis zu einem maximalen Gewicht von 18 kg zugelassen. Genau wie im Turn kann Ihr Nachwuchs auch im Turn B ab einer Größe von 88 cm und einem Mindestalter von 15 Monaten vorwärtsgerichtet im Auto mitfahren. BeSafe hat diesen Kindersitz allerdings mit einer Drehsperre ausgestattet, die es Ihnen unmöglich macht, den Turn B in Fahrrichtung zu drehen, solange die Baby Shell genutzt wird. Damit soll eine zu frühe vorwärtsgerichtete Nutzung verhindert werden.
Genau wie der Twist B wurde auch der Turn B von der Aktion Gesunder Rücken als ausgesprochen rückenfreundlich ausgezeichnet.
Video zum BeSafe iZi Turn B i-Size
Daten zum Reboarder BeSafe iZi Turn B i-Size
Zulassung | UN/ECE R 129/ |
Flugzulassung | Nein |
Kindersitzgruppe(n) | - |
Gewicht des Kindes | Bis maximal 18 kg |
Größe des Kindes | 40 bis 105 cm (rückwärtsgerichtet) / 88 bis 105 cm (vorwärts) |
Passform | Passt durch die Baby Shell (häufig) ab Geburt bis ca. Oberteilgröße 104/110. Beachten Sie, dass der Sitz nur bis zu einer maximalen Größe von 105 cm zugelassen ist und genutzt werden darf. |
Gurtsystem im Kindersitz | 5-Punkt-Gurt |
Drehbarer Kindersitz | Ja, um 360° drehbar, mit dem Baby-Einsatz nur seitlich drehbar |
Einbau des Kindersitzes | |
Einbau rückwärtsgerichtet | Ja, von 40 bis 105 cm |
Einbau vorwärtsgerichtet | Ja, ab mindestens 15 Monaten und 88 cm |
Einbau mit dem Fahrzeuggurt | Nein |
Einbau mit Isofix | Ja |
Isofix-Größenklasse iZi Turn i-Size | Rückwärts: D / ISO/R2 Vorwärts: B1 / ISO/F2X |
Kindersitz mit Stützfuß | Ja |
Kindersitz mit Befestigungsgurten | Nein |
Maße und Gewicht des Kindersitzes | |
Maße | 44 cm breit, 50 bis 62 cm hoch, 73 cm tief |
Niedrigste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 21 cm (mit Baby Shell) / 26 cm (ohne Baby Shell) |
Höchste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 29 cm (mit Baby Shell) / 39 cm (ohne Baby Shell) |
Gewicht des Kindersitzes | 16,4 kg inkl. Baby Shell |
Basisstation | - |
Gewicht der Basisstation | - |
Reboard-Kindersitze mit zusätzlichen Sicherheitsfeatures: Twist (E-)M und Turn (E-)M
Kindersitze mit Monitoring-System: Twist M und Turn M
Die beiden Reboarder Twist M i-Size und Turn M i-Size besitzen alle Eigenschaften der oben bereits genannten Reboard-Kindersitze Twist i-Size bzw. Turn i-Size. Sie verfügen zusätzlich jedoch noch über ein neues Sicherheitssystem.
Abschnallwarnung und Alarm, wenn das Kind im Auto vergessen wird
In Zusammenarbeit mit Holmberg, dem führenden schwedischen Hersteller von Kindersicherheitssystemen hat BeSafe die beiden Reboard-Kindersitze Twist M und Turn M mit einem System ausgestattet, welches Sie zum einen warnt, wenn sich Ihr Kind heimlich selbst abschnallt und zum anderen Alarm schlägt, wenn Sie sich vom Auto entfernen und Ihren Nachwuchs allein im Kindersitz zurücklassen. Die Nachrichten erhalten Sie direkt auf das über die BeSafe-App mit dem Kindersitz verbundene Smartphone.
Twist E-M und Turn E-M mit zusätzlicher Einbau-Unterstützung
Zu den oben genannten Eigenschaften des Twist/Turn M verfügen der Twist E-M und der Turn E-M zusätzlich noch über eine spezielle Installationshilfe, den E-Fit Guider, der Sie beim Einbau unterstützt. Das Display führt Sie Schritt für Schritt durch den Einbau und zeigt Ihnen sofort an, ob Sie einen Installationsschritt korrekt ausgeführt haben. Sitzt alles vorschriftsmäßig und fest, wechselt das Symbol der visuellen Anzeige von „rot“ auf „grün“.
Daten zum Reboarder BeSafe iZi Twist (E-)M i-Size /Turn (E-)M i-Size
Zulassung | UN/ECE R 129 |
Flugzulassung | Nein |
Kindersitzgruppe(n) | - |
Gewicht des Kindes | bis maximal 18 kg |
Größe des Kindes | 61 bis 105 cm (rückwärtsgerichtet) / 88 bis 105 cm (vorwärts, nur Turn (E-)M) |
Passform | Passt häufig ab Oberteilgröße 62/68 bis ca. Oberteilgröße 104/110. Beachten Sie, dass der Sitz nur bis zu einer maximalen Größe von 105 cm zugelassen ist und genutzt werden darf. |
Gurtsystem im Kindersitz | 5-Punkt-Gurt |
Drehbarer Kindersitz | Ja: Turn (E-)M um 360° drehbar, Twist (E-)M zur Seite drehbar |
Einbau des Kindersitzes | |
Einbau rückwärtsgerichtet | Ja, von 61 bis 105 cm |
Einbau vorwärtsgerichtet | Ja, ab mindestens 15 Monaten und 88 cm, nur Turn (E-)M |
Einbau mit dem Fahrzeuggurt | Nein |
Einbau mit Isofix | Ja |
Isofix-Größenklasse iZi Turn E-M i-Size | Rückwärts: D / ISO/R2 Vorwärts: B1 / ISO/F2X (nur Turn E-M) |
Kindersitz mit Stützfuß | Ja |
Kindersitz mit Befestigungsgurten | Nein |
Maße und Gewicht des Kindersitzes | |
Maße | 44 cm breit, 50 bis 62 cm hoch, 73 cm tief |
Niedrigste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 26 cm |
Höchste Position der Kopfstütze (Unterkante) | 39 cm |
Gewicht des Kindersitzes | 15 kg |
Basisstation | - |
Gewicht der Basisstation | - |
Alle Twist- und Turn-Modelle auf einen Blick
In unserer Tabelle finden Sie alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Twist- und Turn- Kindersitzmodellen in einer praktischen Übersicht. Auf diese Weise können Sie die unterschiedlichen Modelle schnell und unkompliziert miteinander vergleichen.
Reboard Kindersitze, die vorwärts- und rückwärtsgerichtet genutzt werden können
Unser Hinweis zur Vorwärtsfahrfunktion: Für das höchste Maß an Sicherheit empfehlen wir, genau wie BeSafe, den Turn, den Turn B i-Size und den Turn (E-)M i-Size über die gesamte Nutzungsdauer ausschließlich rückwärtsgerichtet zu verwenden.
Reboarder mit Plustest-Siegel: besonders sicher beim Frontalaufprall
Folgende Reboard-Kindersitze aus unserem Blog-Artikel haben den schwedischen Plus-Test bestanden und damit unter Beweis gestellt, wie ausgesprochen gut sie Ihren Nachwuchs bei der häufigsten Unfallart, dem frontalen Aufprall, schützen:
- BeSafe iZi Modular RF
- BeSafe iZi Modular RF X1
- BeSafe iZi Modular A RF X1
- BeSafe iZi Twist
- BeSafe iZi Twist B
- BeSafe iZi Twist M i-Size
- BeSafe iZi Twist E-M