Kompetente Kindersitzberatung

  Kindersitze mit Unfallaustauschgarantie

  Versandkostenfrei ab 50 €

  Kostenlose Abholung vor Ort

Britax Römer BABY-SAFE 3 i-SIZE
Schlicht, Schwarz, Schön: BABY-SAFE 3 i-SIZE in Space Black
Kinder von 40 bis 83 cm und bis zu einem Maximalgewicht von 13 kg können im BABY-SAFE 3 i-SIZE sicher im Auto mitfahren
Das Sonnendach wird an den Seiten des Tragebügels befestigt und schützt vor Wind und Wetter
Der 3-Punkt-Gurt wird zur Befestigung der Babyschale durch die grün markierte Gurtführung gelegt
Zur Installation auf der FLEX BASE iSENSE wird der BABY-SAFE 3 nur aufgesetzt und eingerastet
In dieser Babyschale kann Ihr Kind auch im Flugzeug optimal gesichert werden
Drehen Sie die Babyschale auf der Basis einfach zur Seite
Kann auch als praktisches Travelsystem verwendet werden
Maße des BABY-SAFE 3 i-SIZE von der Seite
Maße des BABY-SAFE 3 i-SIZE frontal
Mit diesen Basisstationen kann der BABY-SAFE 3 genutzt werden

 Note „Gut“ beim ADAC Kindersitztest im Herbst 2021
 Diese Babyschale hat eine Flugzulassung. 
 Sie können die Babyschale BABY-SAFE 3 i-SIZE auf der Base zur Seite drehen. 
 Der Britax Römer BABY-SAFE 3 i-SIZE ist baugleich mit der Babyschale BABY-SAFE iSENSE, der jedoch zusätzlich über integriertes Licht verfügt

Dieser Artikel steht derzeit leider nicht zur Verfügung.
Der Britax Römer BABY-SAFE 3 i-SIZE ist leider ausverkauft. Hier finden Sie andere Babyschalen mit Flugzulassung.
ab 259,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe auswählen

  • 2000035069
  • 4000984312331
  •  versandkostenfrei
     kostenlose Rücksendung möglich
     inklusive Unfallaustauschgarantie

  •  Note „Gut“ beim ADAC Kindersitztest im Herbst 2021
     Diese Babyschale hat eine Flugzulassung. 
     Sie können die Babyschale BABY-SAFE 3 i-SIZE auf der Base zur Seite drehen. 
     Der Britax Römer BABY-SAFE 3 i-SIZE ist baugleich mit der Babyschale BABY-SAFE iSENSE, der jedoch zusätzlich über integriertes Licht verfügt

BABY-SAFE 3 i-SIZE - ausgesprochen sicher reisen auch über den Wolken Der BABY-SAFE 3 i-Size...mehr
Produktinformationen "Britax Römer BABY-SAFE 3 i-SIZE"

BABY-SAFE 3 i-SIZE - ausgesprochen sicher reisen auch über den Wolken

Der BABY-SAFE 3 i-Size von Britax Römer gehört zu einem modularen System, welches es Ihnen ermöglicht auf nur einer Basisstation zuerst die Babyschale und im Anschluss daran den Reboard-Kindersitz zu nutzen. Selbstverständlich können Sie die Babyschale auch mit dem 3-Punkt-Gurt im Auto befestigen, was sie ausgesprochen flexibel und zum optimalen Begleiter bei häufigen Fahrzeugwechseln macht. Ganz gleich, welche Installation Sie bevorzugen, im BABY-SAFE 3 fährt Ihr Nachwuchs bestmöglich geschützt im Auto mit.

Kleine Weltendecker sicher auf Reisen im BABY-SAFE 3 i-SIZE

Die Zulassung des BABY-SAFE 3 i-SIZE erfolgte nach der aktuellen Kindersitznorm ECE R 129 (i-Size). Kinder von 40 bis 83 cm und bis zu einem Maximalgewicht von 13 kg können in dieser Babyschale im Auto transportiert werden. Ihr Nachwuchs kann so ab Geburt bis zu einem Alter von ca. 15 Monaten – abhängig von den Proportionen - komfortabel und ausgesprochen sicher im BABY-SAFE 3 mitfahren.

Der BABY-SAFE 3 i-SIZE im Kindersitztest

Im Oktober 2021 schnitt der BABY-SAFE 3 i-SIZE beim ADAC Kindersitztest mit der Note „gut“ ab und das ganz gleich, ob er mit dem Sicherheitsgurt oder auf der FLEX BASE iSENSE befestigt wurde. Im Teilbereich Sicherheit erhielt die gegurtete Babyschale eine 1,6 und die auf der Isofixbasis installierte eine 1,7. Das Testinstitut lobte das - bei beiden Einbauvarianten – sehr geringe Verletzungsrisiko bei einem Frontal- und das geringe Verletzungsrisiko bei einem Seitencrash. Auch der stabile Stand des Kindersitzes im Auto sowie der gute Gurtverlauf wurden hervorgehoben. Die Prüfer zeigten sich erfreut über den einfachen Sitzeinbau und die leicht verständliche Bedienungsanleitung. Bei der auf der Isofix montierten Babyschale wurde das – durch die Drehfunktion - einfache Anschnallen des Kindes hervorgehoben. In Sachen Ergonomie glänzte der BABY-SAFE 3 i-SIZE mit einer sehr guten Beinauflage, einem sehr guten Platzangebot und einer günstigen (gegurtet) bzw. auf der Basis sehr vorbildlichen Sitzposition. Eine glatte 1,0 im Teilbereich Schadstoffe machte deutlich, dass diese Babyschale eine rundum gute Wahl ist.

Von Anfang an besonderer Komfort für Ihr Baby Flache Liegeposition im BABY-SAFE 3 i-SIZE

Beim BABY-SAFE 3 i-SIZE sorgen einige Funktionen dafür, dass Ihr Nachwuchs bequem und entspannt reist.

Perfekter Halt und ausgesprochen bequem: Die Neugeboreneneinlage im BABY-SAFE 3 

Der Neugeboreneneinsatz mit stoßdämpfenden Schaumstoffpolstern verringert den Platz zu den Seiten der Babyschale und sorgt so dafür, dass die Kleinsten sicher und bestens geschützt im Auto mitfahren. Das weiche Insert umschließt Ihren Nachwuchs sanft und sorgt für zusätzlichen Halt.

Die bequeme und ergonomische Liegeposition sorgt für höchsten Komfort

Der BABY-SAFE 3 i-SIZE verfügt über einen patentierten, integrierten Liegemechanismus, welcher Ihrem Baby eine flache, komfortable und besonders ergonomische Liegeposition ermöglicht. Wächst Ihr Kind und verändern Sie die Einstellung der Kopfstütze, dann verändert sich diese Position ebenfalls und wird so automatisch an die Größe des kleinen Passagiers angepasst.

Sicherer Halt durch das 5-Punkt-Gurtsystem

In dieser Babyschale wird Ihr Nachwuchs durch einen 5-Punkt-Gurt gesichert. Dieser verteilt die bei einem Unfall auftretenden Kräfte auf 5 unterschiedliche Punkte und mildert sie so ab. Für zusätzlichen Komfort sind die Schultergurte und das Gurtschloss mit weichen Polstern ausgestattet. So drückt nichts und ein Einschneiden wird verhindert.

Die Kopfstütze und das Gurtsystem lassen sich von Ihnen ganz einfach mit nur einer Hand in der Höhe verstellen und so kinderleicht an die Größe des kleinen Passagiers anpassen.

Das große Sonnendach bietet optimalen Sonnenschutz

Durch das Sonnenverdeck mit UPF 50+ wird Ihr kleiner Schatz vor Wind und Wetter bestens geschützt. Ganz gleich, ob im Auto oder auf dem Kinderwagen, das große Verdeck hält lästige Sonnenstrahlen fern. Auch vor neugierigen Blicken ist der kleine Passagier perfekt geschützt und kann in seiner kuscheligen Höhle entspannt schlummern.

Die Befestigungspunkte für das Sonnendach befinden sich an den Seiten des Tragebügels. Auf diese Weise ist es problemlos möglich, die Babyschale zu tragen, auch wenn das Sonnendach daran befestigt ist.

Kinderleichter Einbau mit dem 3-Punkt-Gurt oder auf der Isofixbasis

Beim BABY-SAFE 3 i-SIZE entscheiden Sie, ob Sie die Babyschale mit dem Fahrzeuggurt im Auto befestigen oder zur Installation die separat erhältliche Basisstation verwenden möchten.

Die Gurtbefestigung bietet den Vorteil, dass Sie völlig unabhängig davon sind, ob im Auto Isofix vorhanden ist, oder nicht. Die Gurtführung am BABY-SAFE ist farbig markiert, was Ihnen die Montage erleichtert. Eine Installation gelingt so problemlos.

Sie möchten auf das Hantieren mit dem Fahrzeuggurt verzichten? Dann nutzen Sie die FLEX BASE iSENSE oder die FLEX BASE 5 Z um die Babyschale im Fahrzeug zu befestigen. Die Basisstation wird mit dem Isofix verbunden und verbleibt im Auto. Ein Stützfuß und der anpassbare Überrollbügel sorgen für zusätzlichen Halt und Sicherheit. Setzen Sie den BABY-SAFE 3 einfach auf die Basis auf und lassen ihn dort einrasten, schon ist er fertig eingebaut.

Neigungsverstellung für eine optimale Sitzposition

Ausgesprochen praktisch: Sie können die Kindersitz-Aufnahme auf der Basis in 6 Positionen in der Neigung verstellen. Auf diese Weise können Sie immer – unabhängig von der Winkelung der Rücksitze – eine ergonomische und komfortable Position für Ihr Kind schaffen.

BABY-SAFE 3 i-SIZE und FLEX BASE iSENSE / FLEX BASE 5 Z – Teil eines modularen Systems 

Die Babyschale von Britax Römer gehört zu einem modularen Kindersitzsystem, welches es Ihnen ermöglicht zuerst den BABY-SAFE 3 auf der Isofixbasis zu befestigen und im Anschluss daran den Reboard-Kindersitz. Das ist besonders praktisch, denn so fährt Ihr Kind von Geburt an bis ungefähr zu seinem 4. Geburtstag sicher und bequem im Auto mit und Sie benötigen dazu nur eine Basisstation. Eine langwierige Suche nach einem Kindersitz, in dem Ihr Nachwuchs nach der Babyschale bestens geschützt im Auto mitfahren kann, entfällt, denn Sie können einfach den zum Modularsystem gehörenden DUALFIX 3 i-SIZE verwenden. So werden Ihre Nerven und Ihr Geldbeutel geschont.

Die Babyschale kann auf der Isofixbasis zur Seite gedreht werden – einfach genial!

Sie können den auf der Basisstation installierten BABY-SAFE 3 ganz einfach um 90° drehen. So wird das Hineinsetzen oder Herausnehmen Ihres Kindes zum Kinderspiel und das An- und Abschnallen gelingt ganz mühelos. Die Drehfunktion erleichtert Ihnen den Alltag und ist wirklich ungemein praktisch.

Hinweis: Achten Sie immer darauf, dass die Babyschale wieder in der rückwärtsgerichteten Position eingerastet ist, bevor Sie losfahren. Der BABY-SAFE 3 i-SIZE darf ausschließlich entgegen der Fahrtrichtung verwendet werden.

Maximale Sicherheit auch auf Flugreisen

Der BABY-SAFE 3 verfügt über eine Flugzulassung, so können Sie Ihr Baby auch über den Wolken perfekt sichern. Diese Babyschale begleitet Sie auf der kompletten Reise und bietet Ihrem Nachwuchs gemütlichen Komfort und hervorragenden Schutz. Angefangen auf dem Weg zum Flughafen, über den Flug, bis hin zu Fahrten am Urlaubsort, entweder mit dem Mietwagen oder in einem Taxi – der BABY-SAFE 3 ist immer mit dabei. Ihr kleiner Schatz wird sich in seiner ihm vertrauten Babyschale sicher und geborgen fühlen und die Reise wird für alle zum Vergnügen. Sie brauchen sich keine Gedanken darüber zu machen, wie Sie Ihr Kind im Flugzeug am besten sichern oder woher Sie am Urlaubsort eine Babyschale für Ihren Nachwuchs bekommen, sondern nutzen einfach für alles Ihren BABY-SAFE 3 i-SIZE.

Die Babyschale im Travelset – perfekt für mobile Familien 

Wenn Sie mit Ihrem Kind im BABY-SAFE 3 unterwegs sind, können Sie diesen dank Click & Go Adapter auf vielen Kinderwagen als Travelsystem verwenden. Je nach Modell kann es sein, dass Sie dafür zusätzliche Adapter benötigen. Positionieren Sie die Babyschale auf dem Gestell des Kinderwagens und lassen sie dort einrasten, schon können Sie starten.

Wir raten dazu, das Travelset nur für kurze Strecken zu verwenden. Auf längeren Touren ist Ihr Nachwuchs in einem Kinderwagen besser aufgehoben.

Der strapazierfähige, waschbare Bezug ist perfekt geeignet für den turbulenten Familienalltag

Um das Reisen für die Kleinsten noch angenehmer zu machen, hat Britax Römer die Passform des Bezugs optimiert und für die Produktion noch weichere Stoffe verwendet. Ihr kleiner Schatz kann sich ganz gemütlich ankuscheln und fühlt sich in seiner Babyschale pudelwohl. Sollte mal ein kleines Missgeschick passieren, können Sie den Bezug mühelos abziehen und in der Maschine waschen. Schon sieht alles aus wie neu und ist im Handumdrehen wieder einsatzbereit.

Fakten zum BABY-SAFE 3 i-SIZE:

  • Zugelassen nach ECE R 129/03 (i-Size)
  • Geeignet für Kinder von 40 bis 83 cm bis zu einem Maximalgewicht von 13 kg
  • Befestigung mit dem 3-Punkt-Gurt oder auf der Isofixbasis FLEX BASE iSENSE oder FLEX BASE 5 Z
  • Kann auf der Basisstation zur Seite gedreht werden
  • Flache Liegeposition für höchsten Komfort
  • Flugzulassung
  • Travelset mit verschiedenen Kinderwagen (evtl. Adapter nötig), beispielsweise dem SMILE III
  • Gewicht 4,6 kg

 

Daten zur Babyschale Britax Römer BABY-SAFE 3 i-SIZE

Zulassung UN/ECE R 129/03
Flugzulassung Ja
Fahrtrichtung Rückwärtsgerichtet
Einbau der Babyschale Mit dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs oder auf der Isofix-Basisstation Britax Römer FLEX BASE iSENSE / FLEX BASE 5 Z (separat erhältlich).
Größe des Kindes 40 bis 83 cm
Maximales Gewicht des Kindes 13 kg
Internes Gurtsystem 5-Punkt-Gurt
Gewicht der Babyschale 4,6 kg
Maße der Babyschale Länge 67 cm, Breite 44 cm, Höhe 58 cm
Kompatibel mit folgendem Kinderwagen-Adapter Britax Römer CLICK & GO Adapter
Kompatibel mit der Basisstation Britax Römer FLEX BASE iSENSE / FLEX BASE 5 Z (separat erhältlich)
Gewicht der zugehörigen Base
9,5 kg

 

Lieferumfang zum Britax Römer BABY-SAFE 3 i-SIZE:

 

Weiterführende Links zu "Britax Römer BABY-SAFE 3 i-SIZE"
Verfügbare Downloads:
Hersteller: Britax Römer

Angaben zum Hersteller
Hersteller/Marke: Britax Römer Kindersicherheit GmbH
Postanschrift: Britax Römer, Theodor-Heuss-Str. 9, 89340 Leipheim, Deutschland
Elektronische Adresse: contact@britax.com, weitere Kontaktdaten: https://www.britax-roemer.de/impressum/imprint.html

Sicherheitshinweise des Herstellers finden Sie hier: Hinweise zur Produktsicherheit

Kindersitz-FAQ: Häufig gestellte Fragen zu diesem Kindersitz


Hier finden Sie Antworten zu den wichtigsten Fragen zu diesem Kindersitz. Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet? Melden Sie sich, wir helfen Ihnen gerne am Telefon, per Email oder auch persönlich in unseren Kindersitzgeschäften vor Ort.

  • Wie wird der BABY-SAFE 3 i-SIZE im Fahrzeug eingebaut?

    Installation des BABY-SAFE 3 i-SIZE

    Der Einbau der Babyschale von Britax Römer erfolgt entweder mit dem 3-Punkt-Gurt oder auf der Isofixbasis FLEX BASE iSENSE (separat erhältlich). In der Fahrzeugtypenliste finden Sie Informationen, ob eine Installation in Ihrem Auto erlaubt ist. Auf welchen Plätzen die Verwendung einer Babyschale und der Isofixbasis gestattet ist, können Sie im Handbuch Ihres Wagens herausfinden.

    Gurtbefestigung des BABY-SAFE 3 i-SIZE

    Bitte beachten Sie, dass Sie den BABY-SAFE 3 ausschließlich rückwärtsgerichtet nutzen dürfen. Bei der Installation auf dem Beifahrersitz muss der Airbag dort zwingend ausgeschaltet werden. Ansonsten besteht Lebensgefahr für Ihren Nachwuchs.

    Befestigung mit dem 3-Punkt-Gurt 

    1. Achten Sie darauf, dass sich der Tragebügel in der aufrechten Trageposition befindet. Er verhindert, dass die Babyschale bei einer Kollision gegen die Rückenlehne des Autositzes geschleudert wird, dient also als Überrollschutz. 
    2. Stellen Sie den BABY-SAFE 3 rückwärtsgerichtet auf den von Ihnen ausgewählten Fahrzeugsitz.
    3. Ziehen Sie den Sicherheitsgurt so lang, dass Sie ihn über die Babyschale legen und die Gurtzunge im Gurtschloss einrasten können.
    4. Der Beckengurt wird durch die beiden grün markierten Gurtführungen an den Seiten der Babyschale gelegt.
    5. Straffen Sie den Beckengurt durch vorsichtiges Ziehen am Schultergurt. Legen Sie diesen nun auf der Rückseite des BABY-SAFE in die Gurtführung ein.
    6. Passen Sie dabei auf, dass der Gurt nicht verdreht ist.
    7. Überprüfen Sie alle Schritte noch mal und kontrollieren Sie den festen Stand der Babyschale auf dem Autositz.

    Montage auf der Isofixbasis

    Überrollbügel der FLEX BASE iSENSE anpassen

    1. Um eine Nutzung des BABY-SAFE 3 in Fahrtrichtung auszuschließen, aktivieren Sie die Drehsperre unter der Basisstation.
    2. Klappen Sie den Stützfuß aus und positionieren Sie dann die FLEX BASE auf dem Fahrzeugsitz. 
    3. Um die Isofix-Konnektoren auszufahren, ziehen Sie an der grauen Schlaufe unterhalb des Überrollbügels.
    4. Richten Sie die Basis so aus, dass die Isofix-Haken vor den Isofix-Verankerungen liegen.
    5. Lassen Sie die Basisstation mit den Isofix-Haken an den Isofix-Bügeln einrasten. An den Seiten der Rastarme befinden sich zwei Farbindikatoren, die jetzt „grün“ zeigen müssen.
    6. Falls nötig können Sie den Winkel des Überrollbügels an die Neigung der Rückenlehne anpassen.
    7. Drücken Sie die FLEX BASE so weit wie möglich in Richtung Lehne des Autositzes, bis der Anprallbügel dort fest anliegt.
    8. Den Stützfuß müssen Sie so weit von der Basis wegklappen, bis der rote Schwenkindikator nicht mehr sichtbar ist.Stützfuß korrekt aufstellen
    9. Fahren Sie den Stützfuß so weit aus, dass er fest und sicher auf dem Boden des Fahrzeugs aufsteht. Am Fuß des Stützbeins befindet sich ein Farbindikator, der bei korrekter Installation nicht mehr zu sehen ist.
    10. Wenn Sie weiterhin einen Warnton hören, überprüfen Sie noch mal die Position des Stützfußes. Erst wenn dieser korrekt installiert ist, verstummt der Signalton.
    11. Kontrollieren Sie alle Einbauschritte noch mal und achten Sie darauf, dass die Base auf dem Fahrzeugsitz aufliegen muss.
    12. Es ist nun möglich, die Kindersitzaufnahme auf der Basisstation so in der Neigung zu verstellen, dass Ihr Nachwuchs in der Babyschale in der optimalen Position liegt. Auf diese Weise kann die teilweise recht steile Winkelung der Fahrzeugsitze ausgeglichen und die beste Position für Ihr Kind geschaffen werden.

    Den BABY-SAFE 3 i-SIZE auf der FLEX BASE iSENSE befestigen

    Um die Babyschale auf der Basisstation zu installieren, setzen Sie diese dort einfach auf und lassen Sie mit einem deutlichen Klick einrasten. Auch auf der Basis muss sich der Tragebügel in der aufrechten Position befinden.

    Sie können den BABY-SAFE 3 auf der FLEX BASE einfach zur Seite drehen. Das ist besonders für das Hineinlegen oder Herausnehmen sowie das An- und Abschnallen Ihres Kindes ungemein praktisch. Wenn die Babyschale zur Türseite gedreht ist, zeigt der Drehindikator an der Seite der Base „rot“ an. Der BABY-SAFE muss wieder in der rückwärtsgerichteten Position eingerastet sein und der Indikator „schwarz“ zeigen, bevor Sie losfahren.

  • Passform: Ab welcher Größe und wie lange passt mein Baby in den BABY-SAFE 3 i-SIZE?


    Der Britax Römer BABY-SAFE 3 i-SIZE ist nach der aktuellen Kindersitznorm ECE R 129 für Kinder von 40 bis 83 cm und bis zu einem Maximalgewicht von 13 kg zugelassen. Hierbei gilt der Wert, der als erstes erreicht wird.

    Außerdem darf der BABY-SAFE auch dann nicht mehr genutzt werden, wenn der Kopf Ihres Babys, bei höchster Einstellung der Kopfstütze, über den oberen Rand der Babyschale hinausragt. In diesem Fall besteht Lebensgefahr für Ihren kleinen Schatz.

    In dieser Babyschale kann Ihr Nachwuchs ab Geburt bis zu einem Alter von ungefähr 15 Monaten sicher und bequem im Auto mitfahren.

  • Wie stelle ich den BABY-SAFE 3 korrekt für mein Baby ein?

     

    Der Kindersitz kann seinen kleinen Passagier nur dann richtig schützen, wenn er perfekt an diesen angepasst ist. Aus diesem Grund ist es wichtig die Einstellungen regelmäßig zu überprüfen, denn Babys und Kleinkinder wachsen sehr schnell.

    Die Kopfstütze des BABY-SAFE 3 richtig einstellen BABY-SAFE_3: Position der Schultergurte

    Bei dieser Babyschale können Sie die Kopfstütze zusammen mit den Schultergurten mit nur einem Handgriff verstellen. Achten Sie dabei darauf, dass sich die Austrittsschlitze der Gurte ca. zwei Finger breit unterhalb der Schultern befinden.

  • Wie kann ich die flache Liegeposition des BABY-SAFE 3 i-SIZE für mein Kind nutzen?

    Immer eine optimale Position im BABY-SAFE 3 i-SIZE britax_Roemer_LieFlatTechnology_BABY-SAFE_3

    Diese Babyschale bietet Ihrem Kind durch den patentierten, integrierten Liegemechanismus eine ideale und ergonomische Liegeposition. Der Liege- bzw. Sitzwinkel ist beim BABY-SAFE 3 an die Höhe der Kopfstütze gekoppelt.

    Ist die Kopfstütze auf eine niedrige Position eingestellt, wie beispielsweise bei einem Neugeborenen, ist der Liegewinkel besonders flach, ergonomisch und komfortabel. Wächst Ihr Kind, wird seine Position in der Babyschale durch das Höherstellen der Kopfstütze auch immer aufrechter.

    Auf diese Weise ist die Liege- bzw. Sitzposition immer automatisch und optimal an die Bedürfnisse Ihres Nachwuchses angepasst.

  • In welcher Position muss sich der Tragebügel während der Fahrt befinden?

    Vom Trage- zum Überrollbügel

    Neben dem Aspekt, die Babyschale einfacher tragen zu können, besitzt der Tragegriff noch eine weitere ausgesprochen wichtige Funktion. Er dient während der Fahrt als ÜberrollschutzBABY-SAFE_3 Vom Tragebügel zum Überrollbugel

    Bei einem frontalen Aufprall bewegt sich der Kindersitz zuerst nach vorne und wird dabei ins Sitzpolster gedrückt. Die zweite Bewegung geht dann in die entgegengesetzte Richtung, der Sitz wird zur Rückenlehne geschleudert – das wird als sogenannter Rebound bezeichnet. Um Ihr Baby davor zu schützen, belassen Sie den Tragebügel in der aufrechten Position A. Auf diese Weise bremst der Bügel als Überrollschutz die Aufwärtsbewegung der Babyschale und schützt Ihr Kind vor schweren Verletzungen.

    Positionen des Tragebügels

    A. Zum Tragen und zum Transport im Auto
    B. Zum Hineinlegen Ihres Babys
    C. Zum sicheren Stand außerhalb des Autos

  • Kann ich den BABY-SAFE 3 i-SIZE auch auf Flugreisen verwenden?

    Babyschale mit Flugzulassung

    Der Britax Römer BABY-SAFE 3 verfügt über eine Flugzulassung und kann auch zur Sicherung Ihres Kindes im Flugzeug genutzt werden.

    Sicher auch über den Wolken

    Für einen sicheren Transport Ihres Babys auf Flugreisen müssen Sie die Babyschale bei der Fluggesellschaft anmelden und einen eigenen Sitzplatz für Ihren Nachwuchs buchen. Ihr kleiner Schatz kann dann auf dem Weg zum Flughafen, im Flugzeug und am Urlaubsort im Mietwagen sicher, komfortabel und in der ihm bekannten Babyschale ganz entspannt transportiert werden.

    TÜV ID (TÜV Rheinland): Die Flugzulassungsnummer für den BABY-SAFE lautet 0000075774.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
Kundenbewertungen für "Britax Römer BABY-SAFE 3 i-SIZE"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen